Buschreiterin Lotta Schröder verteidigt ihren Titel

Bei den Hallen-Landesmeisterschaften in der Vielseitigkeit, welche vom 5.-6.4.2014 in Güstrow stattfanden, konnte Lotta Schröder (RSV Dersekow) erfolgreich ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Gewertet wurden die Reiter – Pferd – Weiterlesen →

Böckmann-Junior-Cup beim Pferdefestival Redefin

Die Nachwuchsspringreiter aus Mecklenburg-Vorpommern bekommen beim CSI Redefin (9.-11.05.2014) eine weitere Startmöglichkeit und können den „Großen“ über die Schulter schauen. Das Pferdefestival auf der historischen Anlage des Landgestütes Redefin führt am Weiterlesen →

Hallen-Landesmeisterschaften der Springreiter 2014

Das Landgestüt Redefin war vom 21.-23.03.2014 wie schon am Wochenende zuvor Gastgeber für  die ersten Wettkämpfe des Jahres 2014 um die Meistertitel in der Halle. Dieses mal ging es um Weiterlesen →

Erster Saisonhöhepunkt 2014 – Hallen-Landesmeisterschaften in Redefin

Die besten Dressurreiter des Landes ermittelten vom 15.-16.03.2014 ihren Hallen – Landesmeister. Gastgeber war das Landgestüt Redefin. Die Rahmenbedingungen wie immer perfekt und die Organisation sehr routiniert – das waren beste Voraussetzungen Weiterlesen →

Rückblick auf 2013 und Ausblick auf 2014

An dieser Stelle sei allen Förderern, Spendern und Mitgliedern des Vereins für ihr Engagement im zurückliegenden Jahr gedankt! Stellvertretend für verschiedene Projekte soll hier besonders das Jugendturnier in Groß Viegeln Weiterlesen →

Frohe Weihnachten und einen schönen Jahreswechsel

Der Förderverein für Reiter und Pferde in Mecklenburg-Vorpommern e.V. wünscht allen Talenten Mecklenburg-Vorpommerns, allen Sponsoren, Mitgliedern und Förderern ein fröhliches Weihnachtsfest und einen schönen Jahreswechsel.

Vorhaben für 2013

Jede Kaderreiterin bzw. jeder Kaderreiter erhält einen Zuschuss von 100 € für Lehrgänge beim Landestrainer. Ausstattung der Kaderreiter mit einheitlichen Jacken. Auf überregionalen Turnieren sollen die Pferdesportler als Team aus Mecklenburg-Vorpommern zu Weiterlesen →